Wildschützen Mehring e.V.

"Ein Schütze darf nicht gelegentlich treffen, sondern gelegentlich das Ziel verfehlen."

(Lucius Annaeus Seneca)

+++ 10.10.2025 2. Anfangsschießen und Gaukönig-Schießen +++

Weihnachtsfeier 20.12.2024

Mehringer Wildschützen proklamierten ihre neuen Schützenkönige

Lisa Stadler Luftgewehrkönigin – Werner Longhino Luftpistolekönig – Maximilian Hausner Jugendschützenkönig – besinnliche Weihnachtsfeier mit Siegerehrung vom Nikolausschießen

Mehring (cb). Im Rahmen der besinnlichen Weihnachtsfeier mit einer Geschichte und Liedern, sowie einem Besuch des Heiligen St. Nikolaus in Begleitung eines furchterregenden Krampus, wurde am letzten Freitag vor Heilig Abend in der Sportgaststätte Mehring das bestens gehütete Geheimnis gelüftet und die neuen Schützenkönige der Saison 2024/25 bekannt gegeben.

Beim Luftgewehrnachwuchs sicherte sich Maximilian Hausner mit einem 11,4-Teiler die Schützenkette, knapp dahinter reihten sich Maria Ober (17,0) und Markus Steckler (157,8) im sechs Mann starken Teilnehmerfeld ein. Die Luftpistolenkette hat nun zum vierten Mal nach 2016, 2019 und 2022 Werner Longhino mit einem 41,9-Teiler errungen, dahinter folgten Sportleiter Sebastian Steckler (73,6) und dessen Bruder Markus Steckler (77,2), sowie vier weitere Schützinnen und Schützen in dieser Wertung. In der Kategorie Luftgewehr Allgemein erzielte 2. Jugendleiterin Lisa Stadler mit einem 28,4-Teiler den besten Tiefschuss und darf nun die imposante Königskette für das zweite Jahr in Folge ihr Eigen nennen. Dahinter platzierten sich Sabine Sterflinger (35,4) und Stephan Beutlhauser (57,0), sowie zwölf weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in dieser Klasse.

Davor führten der Sportleiter Sebastian Steckler und die 2. Schützenmeisterin Kerstin Huber die Siegerehrung des Nikolausschießens durch. Alle Teilnehmer konnten sich in vier Wertungen aus ansehnlichen Sachpreispaletten ihre Gewinne aussuchen.

Der obligatorische Nikolausbesuch durch Reinhold Sterflinger und Krampus Ernst Sterflinger brachte wieder so manche Verfehlungen der Schützenkameradinnen und -kameraden des vergangenen Jahres auf. Diese wurden auf lustige Art und Weise kund getan, dabei viel getadelt, aber auch gelobt.

Den Rahmen der Weihnachtsfeier nutzte 1. Schützenmeisterin Julia Reitsberger um ihren Vorstandskollegen und den Wirtsleuten Jacqueline und Bernhard Eichinger Dank zu sagen. Nachdem das Christkind bereits am Vormittag die Wildschützen beschert hat, indem die neue Schießanlage geliefert wurde, gab sie dazu noch weitere Informationen preis: der Ausbau der alten Anlage ist für 2.  bis 4. Januar geplant. Der Einbau der neuen Anlage muss sogleich im Anschluss erfolgen, sodass am 9. Januar ein Vertreter der Firma diese in Betrieb nehmen und eine Einweisung für die Schießaufsichten durchführen kann. Davor wird das Jahr mit dem Silvesterschießen auf Gaudischeiben in vier Disziplinen beendet. Die Anmeldung hierfür ist am 27. Dezember um 19 Uhr.

 

Ergebnisse Nikolausschießen:

Schüler und Jugend, Luftgewehr und Luftpistole:
1. Markus Steckler (3,1-Teiler)
2. Maximilian Hausner (21,9)
3. Maria Ober (26,5).

Junioren-, Schützen- und Altersklasse, LG:
1. Sabine Sterflinger (0,0-T)
2. Lisa Stadler (5,6)
3. Johann Lindner (27,1).

Auflage, LG:
1. Anton Schmölz (6,4-T)
2. Johann Leidmann (28,0)
3. Richard Huber (55,0).

Junioren-, Schützen- und Altersklasse, LP:
1. Franz Buchfellner (34,8-T)
2. Markus Schick (48,1)
3. Werner Longhino (57,4).


Die neuen Könige der Wildschützen Mehring mit 1. Schützenmeisterin Julia Reitsberger (v.l.n.r.), Luftpistolekönig Werner Longhino und Jungschützenkönig Maximilian Hausner. Die Luftgewehrkönigin Lisa Stadler fehlte aufgrund Besuchs eines Trainingslagers.

(Text und Foto: Christian Birke)