Wildschützen Mehring e.V.

"Ein Schütze darf nicht gelegentlich treffen, sondern gelegentlich das Ziel verfehlen."

(Lucius Annaeus Seneca)

+++ 10.10.2025 2. Anfangsschießen und Gaukönig-Schießen +++

60-Jahrfeier 17.11.2018

Großes Jubiläum: Wildschützen Mehring feiern ihren 60. Geburtstag in der Sportgaststätte
Festabend in der Sportgaststätte – Ehrungen für Gründungsmitglieder und Jubilare, sowie 100 Rundenwettkämpfe – Filmvorführung von der 50-Jahr-Feier

Mehring (cb). Mit einem geselligen Festabend haben die bestens aufgestellten Mehringer Wildschützen am vergangenen Samstagabend in der Mehringer Sportgaststätte das 60-jährige Bestehen des sportlich äußerst erfolgreichen Vereins feiern können.

Schnupperschießen 27.10.2018

Schnupperschießen in den Herbstferien: 18 Kinder nehmen Scheiben ins Visier
Verborgene Talente beim Schnupperschießen entdeckt – jeden Freitag ab 17 Uhr Schüler- und Jugendtraining

Mehring (cb). Zwölf Neulinge und sechs aktive Mehringer Nachwuchsschützen haben beim Ferienprogramm in den Herbstferien im Schießstand der Mehringer Wildschützen die Zielscheiben ins Visier genommen.

Jahresabschluß 07.04.2018

Siegerehrungs-Marathon bei den Wildschützen
Luftpistoleschützin Monika Mayerhofer gewinnt erstmals den Wanderpokal – Kürung der Vereinsmeister – Bekanntgabe der Jahresmeister und Sieger vom Endschießen zum Abschluss der Saison 2017/18

Mehring (cb). Mit der Kürung der Vereinsmeister in acht verschiedenen Klassen, Bekanntgabe der Jahresmeister und der Sieger vom Endschießen haben die Mehringer Wildschützen am Samstagabend im Schützenstüberl des Mehringer Sportparks ihre Schießsaison 2017/18 beendet. Nach der Begrüßung hielt 1. Schützenmeister Friedrich Schweiger einen kurzen Rückblick auf eine äußerst erfolgreiche schießsportliche Saison.

Vortlschießen 17.11.2017

Vortl-Schießen auf 59-Teiler mit insgesamt 45 Teilnehmer
Vom Verein gestiftete Vortl in zwei Altersklassen ausgeschossen: Johannes Sterflinger und Johann Leidmann gewinnen

Mehring (cb). Um in der Zeit zwischen dem Königsschießen und dem Nikolausschießen einen Anreiz zu bieten wurden jeweils drei Preise für zwei Altersklassen ausgeschossen, die reich belegten Brotzeitbrettl hat Familie Schweiger zusammengestellt. Als Vorgabe wählte der 1. Schützenmeister Friedrich Schweiger im Vorfeld und ganz geheim einen 59-Teiler, getreu dem Gründungsjahr der Wildschützen im Jahre (19)59.

Weihnachtsfeier 22.12.2017

1. Schützenmeister Friedrich Schweiger und seine Gattin Gabriela als Schützenkönige proklamiert
Jugendkönig Martin Beutlhauser – Besinnliche Weihnachtsfeier mit Nikolausbesuch, Königsproklamation und Siegerehrung vom Nikolausschießen

Mehring (cb). Die besinnliche Weihnachtsfeier am Freitag vor Heilig Abend wurde durch den alljährlichen Besuch des Nikolaus (Reinhold Sterflinger) und dessen finsteren Krampus (Ernst Sterflinger), sowie der musikalischen Umrahmung durch Anna Falter, Christina Falter, Vroni Lindner und Paulina Sterflinger und den lustigen Geschichten von Christina Falter, Christine Kellner und Elisabeth Kellner feierlich umrahmt.

Schnupperschießen 28.10.2017

Sechs Kinder nehmen Scheiben ins Visier
Talent beim Schnupperschießen bewiesen – jeden Freitag ab 17 Uhr Schüler- und Jugendtraining

Mehring (cb). Sechs Mehringer Schüler und Schülerinnen haben am ersten Samstagnachmittag in den Herbstferien im Schießstand der Mehringer Wildschützen die Scheiben ins Visier genommen.