Wildschützen Mehring Wildschützen Mehring

Sidebar

  • Startseite
  • Aktuell
  • Kalender
  • Links
  • Download
  • Anfahrt
  • Impressum

Jahresabschluss 2023

Siegerehrungs-Marathon bei den Wildschützen
Maximilian Hausner gewinnt den Wanderpokal – Kürung der Vereinsmeister – Bekanntgabe der Jahresmeister und Sieger vom Endschießen zum Abschluss der Saison 2022/23

Mehring (cb). Mit der Kürung der Vereinsmeister in neun verschiedenen Klassen, Bekanntgabe der Jahresmeister und der Sieger vom Endschießen haben die Mehringer Wildschützen am Freitagabend im Schützenstüberl des Mehringer Sportparks ihre Schießsaison 2022/23 beendet. Nach der Begrüßung hielt 1. Schützenmeisterin Julia Berreiter ein knappes Resümee auf die erste unterbrechungsfreie Saison seit den Einschränkungen aufgrund Corona.

Weiterlesen: Jahresabschluss 2023

Jahreshauptversammlung 16.09.2022

Wildschützen Mehring: voller Tatendrang in das zweite Jahr unter weiblicher Führung
Vom 31.10. bis 06.11.2022 Dorfmeisterschaft – Maibaumaufstellen – Vereinsausflug Anfang Juni 2023 nach Berchtesgaden geplant

Mehring (cb). Am Freitagabend hielten die Mehringer Wildschützen in ihrem Vereinsheim "Sportgaststätte Mehring" die Jahresversammlung ab. Zahlreiche Mitglieder folgten den Berichten der Vereinsverantwortlichen und hoffen nach zwei Jahren großer Einschränkungen auf eine hoffentlich recht reibungslos verlaufende Schießsaison 2022/23.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 16.09.2022

Jahreshauptversammlung 17.09.2021

Julia Berreiter führt als 1. Schützenmeisterin die Mehringer Wildschützen an
Kerstin Huber (ehemals 3. SM) und Stephan Beutlhauser (vormaliger 1.SM) stehen ihr zur Seite – Wasserschaden im  Areal der Schützen beeinträchtigt Vereinsaktivitäten

Mehring (cb). Am Freitagabend hielten die Mehringer Wildschützen in ihrem Vereinsheim "Sportgaststätte Mehring" die Jahresversammlung mit Neuwahlen ab. 40 Mitglieder wählten dabei drei neue Schützenmeister: Julia Berreiter (1. SM), Kerstin Huber (2. SM, bisher 3. SM) und Stephan Beutlhauser (3. SM), weil die beiden bisherigen Schützenmeister Friedrich Schweiger (1.) und Markus Schick (2.) nicht mehr für ihre Ämter zur Verfügung standen.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 17.09.2021

Jahreshauptversammlung 13.09.2019

Jahresversammlung der Wildschützen Mehring
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften, runde Anzahl von Rundenwettkämpfen oder unermüdlichen Einsatz für den Verein

Mehring (cb). Ein Rückblick über ein Schießjahr reich an Unternehmungen und sportlich herausragenden Leistungen der Luftgewehr- und Luftpistolen-Mannschaften, sowie der derzeit erfolgreichsten Nachwuchsschützin Lisa Stadler standen bei der Jahresversammlung in der Sportgaststätte Mehring auf dem Programm. Zudem konnten zahlreiche Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit und unermüdlichen Einsatz für den Verein geehrt werden.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 13.09.2019

Dorfmeisterschaft Siegerehrung 2019

317 Teilnehmer bei der Mehringer Dorfmeisterschaft im Schießen
14. Dorfmeisterschaft ein voller Erfolg: 307 Teilnehmer mit Gewehr und Pistole – zehn mit Lichtgewehr – 22 Mannschaften

Mehring (cb). Sechs Tage lang haben sich Freizeit- und Profi-Luftgewehr- und Luftpistole-Schützen bei der Dorfmeisterschaft auf der elektronischen Anlage im Mehringer Schießstand messen können. Die Besten der insgesamt 13 Kategorien wurden am Samstagabend in der Sportgaststätte mit Pokalen und Sachpreisen ausgezeichnet.

Weiterlesen: Dorfmeisterschaft Siegerehrung 2019

Schnupperschießen 07.09.2019

Kurzweiliges Ferienprogramm: 15 Kinder nehmen Scheiben ins Visier
Talent beim Schnupperschießen bewiesen – jeden Freitag um 17 Uhr Schüler- und Jugendtraining

Mehring (cb). 15 Mehringer Schüler und Schülerinnen haben am letzten Samstagnachmittag der Sommerferien im Schießstand der Mehringer Wildschützen die Zielscheiben ins Visier genommen.

Vorstandsmitglieder und eine große Anzahl von aktiven Jungschützen kümmerten sich um die Schnupperschützen und wiesen sie in die korrekte Handhabung der Sportgeräte ein. Mit dem Scatt-Luftgewehr, einer computergestützten Trainingsanlage, die ohne Geschoss funktioniert und den Schussverlauf auf einem Bildschirm darstellt, der Lichtpistole, der Armbrust mit Saugnäpfen und mit dem Blasrohr konnte die Treffsicherheit unter Beweis gestellt werden.

Weiterlesen: Schnupperschießen 07.09.2019

Weitere Beiträge ...

  1. 60-Jahrfeier 17.11.2018
  2. Schnupperschießen 27.10.2018
  3. Weihnachtsfeier 21.12.2018
  4. Jahresabschluß 2018
Seite 1 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Wir über Uns

  • Vorstand
  • Wettkämpfe
    • Dorfmeisterschaft 2022
  • Berichte
  • Chronik
    • Chronik bis 1984 (25 Jahre)
    • Chronik bis 2009 (50.Jahrfeier)

Login Form

Tags

2017 Schießen Versammlung Wahlen Anfangsschießen
 

Beliebte Beiträge

  • under construction
  • Impressum
  • Kalender-Wildschützen-Google
  • Links
  • Anfahrt
 
  • Impressum